Bilder von Casa Valentina
|
Der Urlaub für die Sinne beginnt schon bevor Sie Ihr Ferienhaus erreichen. In einer Welt die mehr und mehr zuasphaltiert wird, sind wir froh, daß es einen Weg gibt, der über Kies, Gräser und Blumen zu uns führt. So wachsen auf unserer Straße - auf der keine Autos fahren - die Kräuter für die Schafe und Ziegen, die dann die Milch liefern für den besten toskanischen Pecorino-Käse. Dazu unser Bauernbrot , Oliven und den Wein aus Montepulciano: Ein Leben wie Gott in Fra... ohh falsch: wie die Götter im Land der Etrusker! |
|
![]() |
|
Am sonnigen Seerosenteich vergehen die Stunden wie im Flug. Die Goldfische, Flußkrebse und Frösche sorgen für kurzweilige Unterhaltung. |
![]() | Ab ins nasse Vergnügen! Bei uns können Sie sich im 8X14m großen ökologischen Schwimmteich mit Pflanzenklärung herrlich abkühlen. | |
![]() | Die Lotosblüte ist in Asien Sinnbild für Reinheit, Treue, Schöpferkraft und Erleuchtung. Man findet sie im Buddhismus, wo die Erleuchteten (Buddhas),insbesondere Siddhartha Gautama, regelmäßig auf einer geöffneten Lotosblüte oder einem Lotosthron stehend oder sitzend dargestellt werden. Und man findet sie aber auch in ihrer schönsten Form in unserem Schwimmteich. Ein erfrischendes Bad darin könnte für Sie durchaus ein Schritt weiter zu Ihrer Erleuchtung sein. Doch Vorsicht: In Homers Odyssee wird vom Volk der Lotophagen („Lotosesser“) berichtet, die den Gefährten des Odysseus Lotospflanzen zur Nahrung geben. Diejenigen, die die Speise zu sich nehmen, vergessen daraufhin ihre Heimat und verfallen in eine Art Abhängigkeit von der „honigsüßen“ Speise.Sie müssen mit Gewalt wieder zurück auf die Schiffe des Odysseus gebracht werden. Einigen unserer Gäste fällt es auch schwer wieder in ihre Heimat zurückzureisen. | |
![]() | Casa Valentina "Sartoria", Das Zimmer über dem Eingang ist über die in den Felsen geschlagene Außentreppe erreichbar. | |
![]() | Das urige Schlafzimmer von "Sartoria". Keine Angst - der schwarze Panther beißt nicht! | |
![]() | In der Wohnküche von Sartoria hat
sich seit einigen Jahrhunderten nichts verändert. Der
Elektro/Gasherd und der Kühlschrank sind ein Zugeständnis an die
Neuzeit. Einige Gäste ziehen es jedoch vor an der ursprünglichen Kochstelle zu kochen: Der Dreifuß steht noch im gut ziehenden offenen Kamin. | |
![]() | Der Freisitz von Casa
Valentina "Calzolaio" ist der begehrte Platz an heißen Sommertagen. Die
große alte Eiche hat vor vielen Jahrzehnten ein Blitz getroffen und hat
durch den Verlust der Krone weitausragende Äste bekommen die wunderbaren Schatten spenden. | |
![]() | In der Küche von Calzolaio
finden Sie an der Rückwand der Steinspüle einen riesigen Felsen in dem
das Entstehungsjahr dieses Hauses vom "Baumeister" eingemeißelt wurde.
Wenn man genauer hinsieht kann man die Jahreszahl 1604 erkennen. Damit
wird das Haus Calziolai zum modernsten Gebäude von Casa Valentina. Die
anderen Häuser sind ja mindestens 800 Jahre alt. Und feinsinnige
Menschen merken das. Doch die abenteuerliche Geschichte will Ihnen der
jetzige "patrone" selbst erzählen. | |
![]() | Das obere Schlafzimmer von "Calzolaio" mit dem Klavier
hat einen romantischen überdachten Balkon und bietet gerade mal
zwei Personen Platz für ein Frühstück mit Blick über das Tal. Da der
Balkon auf atemberaubender Höhe der Baumkronen ist, bekommt man das Gefühl in einem Baumhaus zu sein. | |
![]() | Das zweite Schlafzimmer von "Calzolaio" mit
seiner natürlichen "aircondition" ist im Sommer der geniale Platz zum
schlafen. In den Felsen gebaut ist es selbst an den heißesten Tagen so
kühl, dass man eine leichte Zudecke beim Schlafen als sehr angenehm
empfindet. Von hier geht die Treppe ins obere Zimmer und in die Küche
und ins Bad. Zwei großzügig verglaste Türen sorgen für Lichtdurchgängigkeit. | |
![]() | Gut für Herz und Seele: Nach einer Wanderung hier in den Bergen oder nach einem Tagesausflug nach Florenz: vom Whirlpool direkt ins Bett. Die antike Heißwassertherme (ja, sie ist noch erhältlich bei "Manufaktum") sorgt nicht nur für wohlige Raum- und Wassertemperatur sondern verbreitet mit ihrem knisternden Holzfeuer die zu diesem Erlebnis passende Stimmung. Das "Wellness-Bad" hat einen separaten Eingang und kann bei Bedarf von den Gästen der Häuser zum Verwöhnen für einige Stunden angemietet werden. Dazu gibt es im Hintergrund die passende Musik. Auch findet sich eine gute Flasche Wein damit alle Sinne angeregt werden | |
![]() | In der Weinlaube von Casa Valentina "Paneteria"
wachsen Ihnen die Weintrauben buchstäblich in den Mund. Eine weiße
Traube die wir dem alten Weingarten als kleinen Ableger entnommen
haben und hier angepflanzt haben. Inzwischen spendet er herrlich
Schatten und versorgt uns im Herbst mit köstlichen Trauben. | |
![]() | Das ist
die Wohnküche von "Paneteria" mit dem großen offenen Kamin. Die
Steinspüle dient seit jahrhunderten auch als "Fensterbrett" und ist
entsprechend niedrig. Um dem Abspüldienst nicht zusätzlich
Rückenschmerzen zu bereiten haben wir eine Geschirrspülmaschine
eingebaut. Nostalgiger mögen uns das verzeihen. | |
![]() | Das erste Schlafzimmer von "Paneteria" | |
![]() | Das zweite Schlafzimmer von Paneteria | |
![]() | "sotto un cielo stellato" Eine Nacht in dem bequemen Bett in unserem Tipi wird für immer unvergesslich bleiben. | |
![]() | Wer Sonnenaufgänge und
gerne vom Bett aus den weiten Blick ins Tibertal liebt, sollte sich
rechtzeitig den mit einem komfortablen Kingsize-Bett ausgestatteten
Schäferwagen am Aussichtspunkt reservieren. | |
![]() | Sonnenaufgang 50 Schritte vom Haus entfernt. Vielleicht löst sich die 500 Meter dicke Wolkendecke für die Bewohner unten im Tal noch auf. Für uns scheint jedenfalls heute die Sonne.
| |
![]() | Baumklettern
ist unser beliebtestes Kinderprogramm. Für die mutigsten gibt es unsere
Abenteuerseilrutsche. Rasant geht es damit von Baum zu Baum. Literaturempfehlung: "Last Child in the Woods";Richard Louv schreibt wie wichtig die einfachsten Naturerfahrungen für die Entwicklung unserer Kinder ist. Auch auf Deutsch beim Beltz-Verlag. | |
![]() | Casa Valentina ist auch Weihnachten und Neujahr ein beliebter Platz | |
Mit
unserer kleinen Segeljacht Kurs auf das Schloß Isabella auf der Insel
Magiore im Trasimenischen See. In den Ruinen des Theaters soll noch das
alte Piano stehen.Werden wir es finden? | ||
![]() | Mit Michaela´s Pferden macht es auch Anfängern Spaß mit deutschsprachiger Anleitung durch die Landschaft zu reiten... | |
![]() | oder Sie leihen sich von uns ein Fahrrad aus. | |
![]() | In unserer Werkstatt im Haus entstehen mit Ihrer Phantasie und Winfrieds Anleitung wahre Kunstwerke. | |
![]() | Bei uns finden Sie die Zeit und Muße endlich einmal das zu tun was Sie schon immer malen wollten! Ein wunderbarer Platz für alle die sich mal ein "Sabbatical" gönnen wollen. Fragen Sie Winfried - er hat 12 offizielle Jahre "sabbatical" im Lebenslauf. | |
![]() |
Toskana zum Anbeißen: Frisches Brot aus dem eigenen Steinofen! Einmal in der Woche backen wir verführerisch duftende Laibe. Wir verraten Ihnen unsere Lieblingsrezepte. |
|
![]() |
Unsere Eseldame Brunella liebt die frischen Kräuter die sie auf unseren Wiesen findet. |
|
![]() |
Und das ist unser Rocko der immer für einen Streich aufgelegt ist. Rocko und Brunella beim Eselyoga auf Youtube |
|
![]() |
Er ist aber auch der gutmütigste Freund aller Kinder |
|
![]() |
Warum nicht Gänsehirte auf Zeit bei uns auf Casa Valentina werden und die Gänse jeden Morgen auf die umliegenden Wiesen treiben? In den 30er Jahren gabs dafür 30 Lire pro Gans für den Schulbub der an den schulfreien Nachmittagen die Gänse hütete. Unsere Gänse auf "youtube" |
|
![]() |
Der Bezirksarzt in Bad Kissingen Dr Johann Michael Riegel schrieb anno
1861 über die Beschäftigung von Kindern auf dem Land Folgendes: "Ein
großer Nachtheil für die Jugend ist das Einzelhüten des Viehes, zu
welchem meist jene verwendet wird." Machen Sie sich selbst ein Bild vom Glück der Kindern auf Casa Valentina! |
|
![]() |
Winfried sorgt dafür, dass Ihr Urlaub auf Casa Valentina zu einem einzigartigen Erlebnis wird. |
|
![]() |
Paulchens Lieblingsplatz Hier sitzt er gerne, nachdem er sich von den Kindern ausgiebig mit Streicheleinheiten verwöhnen hat lassen. |
|
|
" | |
. | |
|
|
|
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
|
|
||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
|
|||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
|
|